Kinderdecken

Ab welchem Alter sollte man eine Kinderdecke verwenden?

Eine Kinderdecke wird empfohlen, sobald ein Baby aus dem Schlafsack herausgewachsen ist, meist ab einem Alter von etwa einem Jahr. In den ersten Monaten wird jedoch weiterhin ein Schlafsack empfohlen, da er für Babys sicherer ist und ein Verrutschen der Decke verhindert. Ab dem Kleinkindalter bieten Decken mit den Maßen 80x80 cm oder 100x135 cm optimalen Komfort und ausreichend Bewegungsfreiheit. Besonders eine Daunendecke ist eine beliebte Wahl, da sie leicht, atmungsaktiv und temperaturregulierend ist. Die richtige Kinderdecke sorgt für wohlige Wärme und einen erholsamen Schlaf.

Welche Füllung sollte für eine Kinderdecke verwendet werden?

Die Wahl der richtigen Füllung für eine Kinderdecke ist entscheidend für den Schlafkomfort. Eine hochwertige Daunendecke bietet eine optimale Wärmeregulierung und ein angenehmes Schlafklima. Alternativ sind auch leichte Funktionsfasern eine gute Wahl, da sie pflegeleicht und hypoallergen sind. Die gängigen Maße für Kinderdecken sind 80x80 cm für kleinere Kinderbetten und 100x135 cm für größere Betten. Eine gut gewählte Kinderdecke sorgt für einen gemütlichen und gesunden Schlaf, angepasst an die Bedürfnisse des Kindes.